Ausfallwahrscheinlichkeit
Die Ausfallwahrscheinlichkeit gibt Auskunft über die Wahrscheinlichkeit, dass eine Forderung nicht gezahlt oder ein Kredit nicht zurück gezahlt wird.
Je nach [[Bonität]] wird der Schuldner einer Ratingklasse zugeordnet. Je höher die Ausfallwahrscheinlichkeit, desto höher sind die Zinsen.
Das könnte Sie auch interessieren.
- Dämmung vom Dach - weitere Nachfrage bestätigt Trend [Aktuelles | 05.08.2021]
- Gefahrstoffe am Bau - leichterer Nachweis verringert Aufwand [Aktuelles | 20.05.2022]
- Mindestlohn am Bau: keine Einigung über Tarifstruktur [Aktuelles | 02.03.2022]
- Karriere am Bau beliebt - Zahl der Ausbildungsverträge steigt [Aktuelles | 25.10.2021]
- Neuer Bauroboter für den Einsatz auf der Baustelle [Aktuelles | 27.05.2021]
- Engpass mit KI vermeiden - Baubranche optimiert Lieferketten [Aktuelles | 27.10.2021]
- Innovative f-tronic Unterputzdose mit neuer f5-Membrantechnik [Baustelle | 08.07.2021]
- Recycelte Baustoffe - Erstmals Blauer Engel für Pflastersteine [Aktuelles | 26.07.2021]
- Bauwirtschaft in Sorge - Baumaterialpreise steigen ungebremst [Aktuelles | 25.08.2021]
- Goldbeck mit Trimble - Betonfertigteile für modulares Bauen [Aktuelles | 12.07.2021]